Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Ja, ich bin einverstanden.

Winzer

Tief verwurzelt
und überzeugt!

Ich liebe die Natur, ihre Schönheit, ihre Kraft – aber auch ihre Unberechenbarkeit. Der Weinbau gibt mir die Möglichkeit mit allen Sinnen Natur zu erleben, aber auch aus ihr zu schöpfen.

Die Weingärten werden biologisch-organisch bearbeitet. Das mag auf den ersten Blick nach einem beliebten Trend ausschauen, es steckt aber viel mehr dahinter: eine tiefe Überzeugung. Und die kann man – da bin ich mir sicher – schmecken. Darum bemühe ich mich, nicht nur in den Weingärten, sondern auch in anderen Bereichen im Einklang mit der Natur zu handeln. Ob das nun den Neubau des Weingutes betrifft oder die Erdluft-Klimatisierung des Kellers.

Der Kreislauf der Natur im Glas.

Die Jahreszeiten und andere natürliche Abläufe bestimmen unser Tun – und den Charakter der Weine. Aus den vielfältigen Gegensätzen wie Tag und Nacht, Hitze und Kälte, Trockenheit und Feuchtigkeit entsteht jedes Jahr eine einzigartige Mischung, die von den Trauben eingefangen wird. Und die Sie am Ende in Ihrem Weinglas wiederfinden. 

Winzer

„Nachhaltiges Denken
und Handeln sind tief
in mir verwurzelt."

Der Wein oder: das Jahrbuch des Lebens.

Weinbau ist für mich ein faszinierender Prozess, der viel Wissen, Erfahrung und Geduld fordert.

Wie die Trauben alle Gegebenheiten eines Jahres als ihre Erfahrungen sammeln, prägt der Weinbau jeden Tag mein Leben. Er ist ständige Herausforderung, stetiges Lernen und immer wieder eine Freude, wenn ein Jahrgang das erste Mal verkostet werden kann.

Weinbau ist wie ein Abenteuer, das jedes Jahr von neuem beginnt. Gespannt wie ein Kind fragt man sich, ob der Winter wohl schneereich wird. Ob das Frühjahr feucht wird und ob uns ein später Frost überrascht. Und der Sommer? Kitzelt die Sonne das Beste aus den Trauben heraus?

All diesen Aufgaben stelle ich mich gerne. Sie lassen nicht nur Weintrauben auf besondere Art reifen, sondern auch Menschen wachsen.

Winzer

„Deshalb ist es mir wichtig,
dass unser Weingut eine
überschaubare Größe bewahrt.“

Apropos Wachstum: Nachhaltig zu wirtschaften heißt, nicht alles um jeden Preis zu verfolgen. Es geht nicht darum, immer mehr Ertrag zu erzielen und immer größere Zahlen zu sehen. Wahre Größe zeigt sich schließlich viel ehrlicher im Weinglas.

Hier wird sichtbar, wie das Jahr war, wer wir – die Trauben und ich – sind und was wirklich wichtig ist. 

Freude und Dankbarkeit sind jedenfalls immer ein Teil davon.

 

 

Winzer